Montag, 24. Dezember 2012

Weihnachtskleid

Ich war ein stiller Mitnäher und möchte Euch trotzdem meine Weihnachtskleider zeigen. Der Weg war hart und steinig. Ich habe ein wunderschönes Kaufkleid, das wollte ich als Basis verwenden. Das hat schonmal so gar nicht geklappt. Dann habe ich beim MMM so viele schöne Kleider nach einem Simplicity-Schnitt gesehen. So habe ich mir den Schnitt bestellt. Trotz diverser Änderungen ging dieser Schnitt auch gar nicht. Das war dann Probekleid Nr. 2 für die Tonne. Dann habe ich meinen abgenommenen Schnitt mit dem Simplicity-Schnitt kombiniert und drei weitere Probekleider verbraucht bis ich ich endlich einen Schnitt hatte der mir richtig gut gefiel. Es ist quasi ein Etuikleid mit ausgestelltem Rock. Ich habe viel gelernt, dank der tollen Anleitung von anmasis-welt habe ich das Kleid komplett füttern können. Nahtverdeckte Reißverschlüsse kann ich jetzt auch ganz gut und auch wenn ich nicht "richtig" mitgenäht habe hier zuerst mein Weihnachtstagkleid, in dem ich heute die Soßen fürs Fondue zubereitet habe.


Der Stoff ist ein blauer Hilco-Feincord mit weißen Pünktchen. Der Loop ist aus Fleece mit schönem Baumwollstoff.
So sieht es von hinten aus. Ich habe zwei Abnäher auf Taillenhöhe.
Die Häkelblüte ist nicht selbstgemacht, passt aber so schön!

Und jetzt, nach dem gleichen Schnitt, schmückt mich während wir Pipi gucken und gleich in die Kirche gehen werden: 

MEIN WEIHNACHTSKLEID 2012


Dunkelblauer Baumwollflanell, ganz weich und warm (und ganz günstig, nur 4 €/Meter)! 

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und werde nächstes Jahr beim MMM mitmachen. das ist mein großer Vorsatz!

6 Kommentare:

  1. Hallo,
    da bin ich mal die erste, die sich in (oder auf?) Deinem Blog zu Wort meldet. Die viele Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, zwei tolle neue Kleider.
    Bin gespannt auf mehr.
    LG
    Annette

    AntwortenLöschen
  2. Deine Kleider gefallen mir beide sehr gut! Ich wünsch`dir viel spaß beim Bloggen!
    LG,
    Marion

    AntwortenLöschen
  3. Hallo,
    manchmal ist der Weg zum Endresultat........ ein schönes Kleidungsstück...... schwer und Steinig....... aber Deine 2 Kleider sind echt toll geworden!!!
    Ich wünsche Dir mit Deinem Blog noch recht viel Freude und Spass!!!
    GGLG Denise

    AntwortenLöschen
  4. schön geworden, das kleid sitzt ganz prima!

    lg katrin

    AntwortenLöschen
  5. Hey,
    die Mühe hat sich gelohnt, Deine beiden Kleider sind ganz toll geworden, verräts Du noch welche Schnitt du genau miteinander verheiratet hast, mir würde so ein Kleid nämlich auch gefallen.
    Danke und liebe
    Grüße Rock Gerda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi! Der Simplicity-Schnitt 7275 wurde stark abgeändert das Unterteil an welches in dann den selbstgemachten Schnitt vom Oberteil geklebt habe. Es war echt ein ätzender Weg mit viel Rumprobieren, vor allem wegen der Abnäher. Liebe Grüße!

      Löschen